Bei Anwendungen in rauen Umgebungen ist ein robustes Gehäuse nur ein Teil der Gleichung. Ohne robuste und zuverlässige Verbindungen sind interne Systeme anfällig für systembedingte Schäden und eventuelle Ausfälle.
Die Explosion von Automatisierungs- und Robotikanwendungen hat zu einer kritischen Konvergenz geführt, bei der von fragilen elektronischen Systemen erwartet wird, dass sie unter sehr extremen Bedingungen funktionieren (und überleben). Diese Konvergenz platziert Präzisionssysteme dort, wo sie Staub, Feuchtigkeit, Vibrationen und Temperaturschocks ausgesetzt sind.
Was ist IP68?
Die Elektronikindustrie verwendet im Allgemeinen IEC-60529 als Standard für den Einbruchschutz. Der Standard verwendet einen zweistelligen Indikator – die erste Ziffer steht für den Schutz gegen feine Feststoffe und feine Partikel wie Staub und Sand und reicht von 0 (für keinen Schutz) bis 6 (für vollständigen Schutz).
Die zweite Zahl stellt den Schutz gegen Flüssigkeiten dar und reicht von 0 bis 9. IP67 ist die gebräuchlichste Bezeichnung und bedeutet vollständigen Schutz vor festen Partikeln und Schutz vor Flüssigkeiten für mindestens 30 Minuten beim Eintauchen in flaches (1 Meter) Wasser. .
Warum IP68 wählen?
Die IEC-Norm legt die Grundregeln für den Eindringschutz fest, bietet jedoch viele weitere Vorteile in Bezug auf die Komponenten und das Gesamtsystemdesign. Um die Anforderungen von IEC-60529 zu erfüllen, müssen Hersteller bestehende Komponenten modifizieren oder neue Komponenten entwickeln, die der Norm entsprechen. Dies hat zur Entwicklung neuer Materialien, Fortschritten bei Hardwareoptionen und einer besseren Denkweise für Peer-to-Peer-Konnektivität geführt.
Das Endergebnis ist eine neue Entwicklungsumgebung, in der Designentscheidungen nicht auf „OK“ beschränkt sind – viele Hersteller bieten robuste und zuverlässige Lösungen für jede Anwendung.
Designlösungen für raue Umgebungen
Da sich fortschrittliche elektronische Systeme an vielen gefährlichen Orten befinden, ist die Gewährleistung der Integrität des gesamten Systems von entscheidender Bedeutung. Die Verwendung robuster Steckverbinder stellt sicher, dass empfindliche Elektronik geschützt ist – nicht nur auf der Konstruktionsbank – sondern auch in der realen Welt.
Unabhängig von der Endanwendung finden Sie bei MOCO eine robuste IP68-Steckverbinderlösung. Bei der Entwicklung von Steckverbindern für raue Umgebungen haben wir eine lange Tradition in der Bereitstellung von Standard- und kundenspezifischen Lösungen, um strenge Designanforderungen zu erfüllen.