Nachrichten
VR

LIEFERN VON DROHNEN, DIE FÜR DAS ÜBERLEBEN DER UMWELT ENTWICKELT WERDEN | MOCO-Anschluss

2022/09/19

Beim autonomen Roboterdesign sind viele wichtige Faktoren zu berücksichtigen, aber für Außenanwendungen ist die Überlebensfähigkeit in der Umwelt einer der wichtigsten. Einer der bemerkenswertesten Aspekte des aktuellen Bereichs der Robotik sind die jüngsten Fortschritte bei der Batterie- und Sensorleistung, die die Mobilität in Lieferräumen vorantreiben. Die flexiblen und skalierbaren Aspekte der Automatisierung in Lieferketten sind wichtige Kraftmultiplikatoren im Geschäft und werden die Art und Weise, wie Menschen Geschäfte auf globaler Ebene führen, verändern. Dies ist besonders wichtig, wenn es um das Wachstum von „Last Mile“-Lieferdrohnen geht, die als letzter Schritt im Lieferprozess konzipiert sind – das letzte Glied in der Lieferkette zwischen Ursprung und Ziel.


Es gibt eine Fülle von Problemen im Zusammenhang mit dem Design von Lieferdrohnen, einschließlich Energiemanagement und Sensorintegration, aber wenn die Überlebensfähigkeit des gesamten Systems in der Umwelt nicht vollständig berücksichtigt wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Einheit ausfällt. Die Ausfallarten können von Wasser- und Feuchtigkeitsschäden und physischen Erschütterungen bis hin zu Ungeziefer und Manipulation reichen und müssen gemindert werden, um das Fahrzeug zu schützen und einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.


Wetterschutz: So schützen Sie Lieferdrohnen vor Wasser, Staub und Feuchtigkeit 

Die erste Stufe des Umweltschutzes besteht darin, alle sensiblen Bereiche des Fahrzeugs wasserdicht zu versiegeln. Dies ist wichtig, da sowohl Wasser als auch Feuchtigkeit die Elektronik, die ein Fahrzeug antreibt, und die Ladung, die es transportiert, extrem schädigen können. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Feuchtigkeit und Wasser zu beachten, da eine Abdichtung, die feuchter Luft widersteht, aber das Eindringen von Wind und Regen zulässt, keine ausreichende Lösung ist.


Staub, Schmutz und Partikel sind aus mehreren Gründen auch für Lieferdrohnensysteme gefährlich. Staub und Schmutz sind das Schmutzrisiko Nummer eins, verstopfen und beschädigen Fahrzeugsysteme und kontaminieren Ladung. Darüber hinaus sind viele Arten von Staub und Partikeln sowohl leitfähig als auch brennbar, was sowohl ein Kurzschlussrisiko als auch Brandgefahr darstellt. 


Die Elektronikindustrie verwendet häufig die IEC-Norm zum Schutz vor eindringenden Medien, um das erforderliche Umweltschutzniveau zu definieren. Die Norm verwendet eine zweistellige Bezeichnung – die erste Ziffer steht für den Schutz gegen feine Feststoffe und feine Partikel wie Staub und Sand und reicht von 0 (für keinen Schutz) bis 6 (für vollen Schutz). Die zweite Zahl steht für den Schutz gegen Flüssigkeiten und reicht von 0 bis 9. IP67 ist die gebräuchlichste Bezeichnung, die einen vollständigen Schutz gegen feste Partikel und einen Schutz gegen Flüssigkeiten für mindestens 30 Minuten beim Eintauchen in flaches Wasser (1 Meter) anzeigt.


So vermeiden Sie Schäden durch Stöße und Vibrationen 

Ein weiterer wichtiger Umweltaspekt für Lieferroboter sind physische Erschütterungen und Vibrationen. Ursachen können von Kollisionen mit anderen Fahrzeugen oder nicht erkannten Hindernissen bis hin zu schlechten Straßenverhältnissen reichen. Wenn solche mechanischen Risiken bei der Konstruktion nicht berücksichtigt werden, können sich Schäden an internen und externen Komponenten und ihren notwendigen Verbindungen anhäufen, bis das Fahrzeug funktionsunfähig wird. 


Daher ist es wichtig, nicht nur die mechanischen und elektrischen Subsysteme des Fahrzeugs zu schützen, sondern auch robuste Stecker und Kabel mit angemessener Abdichtung und Vibrationsdämpfung zu verwenden. 


Alles zusammen: Bau einer autonomen Lieferdrohne für die letzte Meile 

Glücklicherweise nutzen sich diese Minderungstechniken gegenseitig, wenn sie richtig in Lieferrobotern eingesetzt werden, um die Zuverlässigkeit und Leistung des Gesamtsystems zu verbessern. Das Vergießen und Versiegeln auf Platinenebene verhindert das Eindringen von Fremdkörpern und bietet gleichzeitig Dämpfungsmaterial zum Absorbieren von Vibrationen. 


Die Umwelt- und Stoßfestigkeit wird durch ein robustes Verbindungssystem mit IP-zertifizierter Leistung und einem formschlüssigen Verriegelungsmechanismus verbessert. Jede gute Lösung kann ein Aspekt einer anderen Lösung im System sein, die alle zur Fähigkeit und Zuverlässigkeit von Drohnen-Lieferfahrzeugen beitragen, Lieferprobleme auf der letzten Meile zu lösen.


AKTUALISIEREN

Da Einwegkunststoffe aus allen Designs auslaufen, müssen diese Paketzustellsysteme für Lieferdrohnen für wiederverwendbare Verpackungskomponenten ausgelegt werden. 

Lösungen wie der Verzicht auf sperrige und verschwenderische Verpackungen sowie die elementversiegelte Lieferung von minimal verpackten Waren. 

NorComp-Komponenten mit hohem Steckzyklus ermöglichen eine wiederholte Verwendung, um die Nachhaltigkeit zu fördern, ohne dabei Leistung und Komfort zu opfern. 



    




Grundinformation
  • Jahr etabliert
    --
  • Unternehmensart
    --
  • Land / Region.
    --
  • Hauptindustrie
    --
  • Hauptprodukte
    --
  • Unternehmensrechtsarbeiter
    --
  • Gesamtmitarbeiter.
    --
  • Jährlicher Ausgabewert.
    --
  • Exportmarkt
    --
  • Kooperierte Kunden.
    --

Senden Sie Ihre Anfrage

Wählen Sie eine andere Sprache
English
Türkçe
हिन्दी
Gaeilgenah
русский
Português
한국어
日本語
italiano
français
Español
Deutsch
العربية
Polski
Nederlands
Latin
עִברִית
Aktuelle Sprache:Deutsch