Stecker haben manchmal einige Fehler. Es gibt vier Haupttypen von Fehlern: schlechter Kontakt, schlechte Isolierung, schlechte Befestigung und schlechte Abdichtung. Um die Effizienz der Verwendung von Steckverbindern durch Kunden zu verbessern, Kunden in die Lage zu versetzen, mögliche Probleme bei der Verwendung von selbstverriegelnden Push-Pull-Steckverbindern rechtzeitig zu verhindern und nach Auftreten von Problemen schnell geeignete Lösungen zu finden, fasst Jilongtai einige der Probleme zusammen bei der Verwendung von Steckverbindern. Häufige Fehler und entsprechende Methoden zur Fehlerbehebung werden im Folgenden ausführlich vorgestellt.
1. Schlechte Abdichtung.
Phänomen: Dichtungsschaden oder Leckrate außerhalb der Toleranz
Ursache: Die Spannungskonzentration des Glasisolators verursacht Risse und Beschädigungen, und die Installationsdichtung versagt.
Abhilfe: Ersetzen Sie die abgedichtete Muffe oder Dichtung
2. Schlechte Fixierung.
(1) Phänomen: Granatenschaden
Ursachen: Innere Defekte der Schale, Beschädigung durch äußere Gewalteinwirkung
Abhilfe: Stecker oder Gehäuse austauschen
(2) Phänomen: Der Bajonettverschluss ist nach dem Einstecken locker
Ursache: Die Wellfeder ist gebrochen
Abhilfe: Stopfen oder Wellfeder austauschen
(3) Phänomen: Der Bajonettverschluss klemmt nach dem Einstecken
Ursache: Schlechte Qualität der Wellfeder, instabile Elastizität
Abhilfe: Stopfen oder Wellfeder austauschen
(4) Phänomen: Stecker und Buchse können nicht zusammengesteckt werden
Ursache: Missbrauch, Nichtübereinstimmung der Schlüsselposition
Fehlerbehebungsmethode: Erzwingen Sie bei diesem Fehler kein Stecken, überprüfen Sie die Lochanordnung und die Keilposition und führen Sie die korrekte Steckung durch
3. Schlechte Isolierung.
(1) Phänomen: Kurzschluss, Isolationswiderstand außerhalb der Toleranz
Ursachen: hohe Feuchtigkeit in der Einsatzumgebung, starke Verschmutzung, Wasser oder andere Flüssigkeiten, die in das Innere des Isolators eindringen, überschüssiges Metall, das in das Innere fällt
Beseitigungsmethode: Verbesserung der Nutzungsumgebung, Fremdüberschuss mit Alkohol waschen, mit Heißluft trocknen
(2) Phänomen: Der Isolator ist gebrochen
Ursachen: Zu hohe Steckkraft, innerer Defekt des Isolators, Beschädigung durch äußere Gewalteinwirkung
Abhilfe: Stecker oder Isolator ersetzen
4. Schlechter Kontakt.
(1) Phänomen: Der Kontaktwiderstand steigt
Ursachen: Der positive Druck des Kontaktteils ist reduziert, der elastische Teil ist verformt und die Buchse ist locker
Abhilfe: Kontakte austauschen
(2) Phänomen: Das Kontaktstück berührt sich nicht, wodurch der Leistungsschalter ausgelöst wird
Ursachen: Unsachgemäße Verwendung, dauerhafte Verformung des Wagenhebers aufgrund der Ausdehnung des Stifts oder Stifts mit großem Durchmesser
Abhilfe: Wagenheber ersetzen
(3) Phänomen: Der Vorhang des Kontaktstücks bewegt sich
Ursache: Kontaktgröße außerhalb der Toleranz, Backenschaden
Abhilfe: Stecker oder Kontakt tauschen
(4) Phänomen: Die Schaltung ist ein- und ausgeschaltet
Ursachen: Nichtmetallischer Überstand zwischen den Kontakten oder Schichtwiderstand außerhalb der Toleranz, die Buchse ist nach mehrmaligem Stecken und Ziehen bleibend verformt und die Elastizität der Kontakte ist unzureichend
Abhilfe: 1. Mit Alkohol reinigen und mit Heißluft trocknen; 2. Hin- und Herstecken und -trennen, um den Oxidfilm zu zerstören, damit er die Anforderungen erfüllt; 3. Ersetzen oder schneiden Sie die Kontaktteile.
(5) Phänomen: Der Draht ist beschädigt oder gebrochen, was zu einem offenen Stromkreis führt
Ursachen: Zu starke Belastung einzelner Drähte beim Wickeln des Kabelbaums, die Drahtkonfektionierung berücksichtigt nicht den zufälligen Positionsunterschied zwischen den Drähten, um einen Spielraum zu lassen, der Abschlussprozess ist schlecht, es gibt virtuelles Schweißen und virtuellen Druck und das Draht wird durch falsche Montage nicht geklemmt. Kabelclips
Abhilfe: durch neue Kontakte ersetzen (crimpen), neu verlöten (löten), Kabelbaum begradigen