1. Kontaktmaterial
Die für die Kontaktteile ausgewählten Materialien müssen die Anforderungen an die elektrischen und mechanischen Eigenschaften erfüllen und gleichzeitig eine einfache Verarbeitung und niedrige Kosten gewährleisten. Die Leistungsanforderungen beziehen sich hauptsächlich auf einen niedrigen Kontaktwiderstand und eine gute elektrische Leitfähigkeit während der gesamten Lebensdauer des Materials, was mit den Oberflächeneigenschaften, dem Elastizitätsmodul und den Spannungsrelaxationseigenschaften zusammenhängt. Gängige Kontaktmaterialien sind: Kupfer, Messing, Zinnbronze, Berylliumbronze, Kupferlegierung, Stahl und Nickel.
2. Isoliermaterial
Das Isolationsmaterial muss die Anforderungen an elektrische, Temperatur- und mechanische Eigenschaften erfüllen. Im Allgemeinen wird das Isolationsmaterial basierend auf den elektrischen Eigenschaften, der Arbeitstemperatur und den mechanischen und Umgebungsanforderungen des elektrischen Verbinders ausgewählt. Die elektrischen Eigenschaften hängen hauptsächlich von den dielektrischen Eigenschaften und dem Durchgangswiderstand des Materials ab, die Betriebstemperatur hängt von der thermischen Verformungstemperatur des Materials ab und die mechanischen Eigenschaften hängen von der Schlagfestigkeit und Biegefestigkeit des Materials ab. Gängige Isoliermaterialien sind Thermoplaste (wie Polyamid, Polyvinylchlorid, ABS, PTFE, Polyester, Polyphenylether usw.) und Duroplaste (wie Phenolharz, Urinformaldehyd, DAP, Epoxidharz usw.).
Moco häufig verwendetes Isolatormaterial
PPS: Low Edition PEEK, die meisten unserer Isolatoren sind PPS
Polyetheretherketon PEEK: hohe Temperaturbeständigkeit 250°-300°, gute Zähigkeit, wenige kundenindividuelle Anwendung;
PTFE: Für unsere Koaxialisolatoren.
3. Schalenmaterial
Hängt von der Struktur des Schalenmaterials des elektrischen Steckverbinders, der Korrosionsbeständigkeit und den Anforderungen an die elektromagnetische Abschirmung ab, wie das Schalenmaterial nicht nur genügend Festigkeit haben sollte, sondern auch eine bessere Oberflächenbeschichtung und ein geringeres Gewicht haben sollte, im Hinblick auf diese Prinzipien, normalerweise mit Kupfer Legierung, Gehäusematerial aus Aluminiumlegierung, einige, um eine zuverlässige Meerwasserkorrosion zu gewährleisten, Gehäusematerial aus Edelstahl.
4. Steckerbeschichtung
Kontaktteile und Gehäuse und andere Hauptteile, um die angegebenen Leistungsanforderungen zu erfüllen, die Schweißbarkeit aufrechtzuerhalten, Korrosion zu verhindern, die Verschleißfestigkeit und die mechanische Lebensdauer zu verbessern, um sicherzustellen, dass die Kontaktteile des Stromkreises auf niedrigem Niveau im normalerweise geschlossenen Zustand zuverlässig arbeiten können Oberfläche sollte galvanisiert werden. Beschichtungsmaterialien lassen sich in Edelmetalle (Gold, Rhodium, Palladium und Platin etc.) und unedle Metalle (Zinn, Blei, Zinn-Blei-Legierung und Nickel etc.) einteilen. Vergoldete Kontaktteile haben eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit und einen geringen Kontaktwiderstand und werden häufig in hochzuverlässigen militärischen elektrischen Steckverbindern verwendet.